VELOURS
Velours ist ein Wollstoff mit flauschiger Oberfläche und mit kurzem, aufgerichtetem Flor, meist mit Strich. Ist der Flor höher, heißt der Stoff Flausch. Weiterlesen
Velours ist ein Wollstoff mit flauschiger Oberfläche und mit kurzem, aufgerichtetem Flor, meist mit Strich. Ist der Flor höher, heißt der Stoff Flausch. Weiterlesen
Veloursleder ist Leder, das eine samtartige Oberfläche besitzt. Verwendet wird die innere Seite der Lederhaut (Fleischseite), die durch Schleifen oder Schmirgeln erzielt wird. Weiterlesen
Velvet ist einfach nur die englische Bezeichnung für Samt. Im Französischen heißt es Velours. Der Begriff wird sowohl für Kettsamte (echte Samte), als auch für Schusssamte (unechte Samte) verwendet. Weiterlesen
Vichy-Karo wird auch als Bauernkaro bezeichnet, weil es ein würfelförmiges, meist zweifarbiges Blockkaro darstellt. Weiterlesen
Der Vintage-Look bezeichnet Outfits, die den Anschein erwecken, dass die getragenen Kleidungsstücke aus einer vergangenen Ära zu sein schein. Weiterlesen
Viskose ist eine Chemiefaser auf Zellulose-Basis. Dank der angenehmen Trageeigenschaft wird es in leicht, weich fließenden Stoffen verarbeitet – entweder pur oder in Mischungen mit anderen Natur- oder Chemiefasern. Weiterlesen
Vliesstoff (auch kurz Vlies) ist das Haarkleid des geschorenen Schafes. In der Outdoor-Mode ist Flies die wärmende Einlage zwischen Ober- und Futterstoff. Weiterlesen
Volant bezeichnet ein angenähter Besatz an einem Kleidungsstück. Volant ist ein rundgeschnittenes, an der Oberkante angenähter Besatz, aus breiteren oder schmaleren Stoffstreifen. Weiterlesen