Logo? Na Logo! Damentaschen mit klassischem Monogramm oder Firmen-Emblem sind bei vielen Namenhaften Firmen, wie zum Beispiel Louis Vuitton, absolute Klassiker. So genannte Label-Shopper lassen den Wert der Tasche anhand des Logos erahnen und verleihen der Besitzerin einen bestimmten Status. Ja, diese teuren Logo-Handtaschen gehören schon zu den Statussymbolen – oder wer kann sich einfach mal eine neue Tasche von TOD’S für ca. 1.500,- Euro leisten?
Mit diesen Taschen zeigt man, was man hat – vornehme Zurückhaltung ist fehl am Platz. Aber ist es gleich schamlose Angeberei? Auch ich besitze eine Markenhandtasche vom Label MCM. Ich trage diese Tasche sehr gerne, aber nur weil sie mir gefällt und ich nicht damit angeben oder protzen möchte.
Auch haben solche Handtaschen einen riesigen Vorteil: sie sind Kult und überstehen somit locker mehrere Saisonwechsel. Sie bleiben immer im Trend und man kann sie locker seiner Tochter oder Enkelin weiterreichen 😉
Natürlich sind diese teuren Logo-Taschen auch begehrte Objekte für Taschendiebe – also immer schön die guten Stücke festhalten!
Ich persönlich finde Logo-Taschen schön und würde sehr gerne noch einige besitzen.
Wie ist eure Meinung zu Logo-Handtaschen?
[Adsenseresp]