Werbung
Der Himmel strahlt, das Farbenspiel der Bäume leuchtet in der Sonne und Musik liegt in der Luft. Was gibt es Schöneres, als Kunst, Kultur und Musik unter freien Himmel im wunderbaren Spätsommer in Berlin zu genießen? In drei Tagen startet auf einer der schönsten Plätze der Stadt das BEBEL STAGE-Festival: Der geschichtsträchtige Bebelplatz wird für das Kulturfestival BEBEL STAGE zur beeindruckenden Kulisse für eine ebenso beeindruckende Rückkehr von Live-Musik und Performances.
Nachdem Kunst und Kultur wegen der pandemiebedingten Unterbrechung eine Bühnenpause einlegen musste, wird an acht Tagen zwischen dem 24. September und dem Tag der Deutschen Einheit auf dem Bebelplatz die Rückkehr der Live-Musik vor Publikum gefeiert. Zur Unterstützung der Kulturszene werden Konzerte, Filme, Lesungen und Poetry Slams zu sehen sein.
Egal ob Jazz, Klassik oder Pop – Der Eintritt für das Kulturfestival BEBEL STAGE ist komplett kostenfrei und Dank dem vorgeschriebenen 3-G-Modell (geimpft, getestet, genesen) und einem eigenen Hygienekonzept kann das Open-Air-Event unbeschwert genossen werden. Schaut euch das vielfältige Programm an, denn an allen acht Tagen gibt es einen anderen Schwerpunkt, mit den verschiedensten Genres und Künstler*innen. Zum Auftakt steht das Moka Efti Orchestra auf der Bühne, das ihr bestimmt aus der Serie Babylon Berlin kennt.
Ihr seid diesen Sommer noch nicht in den Genuss einer Festivalstimmung gekommen? Dann sehen wir uns auf dem Bebelplatz, ich freue mich jedenfalls schon sehr darauf.
Auf einen Blick
Was: Kulturfestival BEBEL STAGE
Wann: 24. September bis 03. Oktober 2021
Einlass: 17:00 Uhr, begrenzte Kapazität an Besucher*innen (first come)
Beginn: 18:00 Uhr
Wo: Bebelplatz
Eintritt: Frei, wenn geimpft, genesen oder getestet
Programm:
www.bebel-stage.berlin
Hashtag: #BebelStage
PS: Um dabei zu sein, gibt es auch eine Testmöglichkeit vor Ort. Zudem ist die Kapazität auf 1.000 Gäste begrenzt – es ist also ratsam, früh vor Ort zu sein.
Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit dem Kulturfestival Bebel Stage entstanden. Bilder: Bebel Stage Presse