Modelexikon

In der Fashion-Welt werden oft Modebegriffe genannt, die nicht für jeden verständlich sind. Da sich die Mode mit der Zeit immer wieder wandelt, tauchen auch immer wieder neue Begriffe auf. Neue Schnittformen und Arten von Klamotten haben bestimmte Wortbedeutungen. Von A wie Androgyn bis Z wie Zigarettenhose – in meinem großen Modelexikon erkläre ich das Fachvokabular der Fashionszene.

Ankle Boot

Schuhe Ankle Boots

Ankleboots sind Damenschuhe, die maximal bis zum Knöchel reichen. Eine Mischung zwischen Pumps und Stiefeletten.

Azide Farben

Azide Farben sind kühle Farben, z. B. Giftgrün oder Zitronengelb, aber auch Blaunuancen fallen unter dem Begriff.

Animalprint

Kleider mit Anmimalprint

Animalprints sind Druckmuster, die Tierfell oder Tierhaut darstellen. Die beliebtesten Druckmuster sind: Leopard, Tiger, Schlange und Kroko.

Androgyn

In der Modewelt heißt der Begriff Androgyn abgeleitet vom Wort Androgynie und bedeutet „weibliche und männliche Merkmale vereinigend“.

Allover-Prints

Allover-Prints sind Druck-Muster, die über die ganze Fläche des Stoffes bzw. über ein ganzes Kleidungsstück laufen.

Ajourmuster

Ajourmuster als Ährenmuster

„Ajour“ kommt aus dem Französischen und bedeutet übersetzt soviel wie „Durchbruch“. In der Modewelt versteht man unter Ajour auch ein feines Lochmuster in Strick- oder Gewebewaren.

Babydoll

Ein Babydoll ist ein lockeres und luftiges Oberteil/Minikleid, das meist aus leichten Stoffen, wie Seide oder Chiffon, besteht.

Baggy Pants

In Mode kamen diese Hosen in den 1990er Jahren in der Hip-Hop Kultur. Baggy Pants sind besonders weite Hosen und sitzen daher sehr locker und bequem.

A-Linie

A-linienförmiger Mantel mit Knöpfen von ASOS

Die A-Linie ist eine Bezeichnung für eine Silhouette, die optisch an einem Großbuchstaben „A“ erinnert.

Nach oben scrollen