Am vergangenen Samstag war es wieder soweit: Meine Freundin und ich besuchten erneut die legendäre Bohème Sauvage in Berlin. Voller Vorfreude hatten wir uns im Stil der goldenen 20er Jahre herausgeputzt und waren bereit für eine Nacht voller Glanz, Glamour und ausschweifender Feierlichkeiten. Dieses Mal wieder im Metropol Berlin, wo wir bis in die frühen Morgenstunden tanzten und das besondere Flair genossen.
Die Location kannte ich bereits von anderen 20er-Jahre-Partys, die mir dort sogar noch besser gefallen hatten. Die 133. Ausgabe der Bohème Sauvage war zweifellos wieder ein wunderschönes Erlebnis, jedoch gab es einige Punkte, die mir weniger zusagten. Das berühmte Spielcasino mit Pokertisch und Black Jack war auch diesmal im Raucherbereich untergebracht, was für mich als Nichtraucherin nicht ideal war. Zudem waren die Getränkepreise ziemlich teuer.
Trotz dieser kleinen Kritikpunkte war es wieder eine wundervolle Nacht voller Nostalgie, Eleganz und unvergleichlicher Atmosphäre. Die Bohème Sauvage bleibt ein einzigartiges Event, das uns eine Zeitreise in die goldenen Zwanziger ermöglicht.
Nun zu meinem Outfit: Da ich mir dieses Mal im Vorfeld nicht so viel Gedanken über meinen Look gemacht habe, wurde es dieses Mal ein wenig farbenfroher. In letzter Minute entschied ich mich für mein gelbes Sommerkleid, welches ich mit schwarzen Accessoires aufgehübscht habe. Findet ihr nicht auch Wahnsinn, was man alles mit Hilfe von Accessoires so alles machen kann? Mit Handschuhen, Kopfschmuck und Bolero bekam mein Kleid einen Touch der 20er Jahre.
Wie gefällt euch mein Look? Habt ihr schon einmal an einer Bohème Sauvage Party teilgenommen?
Hier sind noch ein paar Bilder von uns, die Heinrich von Schimmer auf der Party gemacht hat: